
Pippi im Pool
Hand aufs Herz! Hast du schon mal im Schwimmbad den Weg zur Toilette umgangen?
Hier muss ich zugeben – ich hab es getan …. Aber schon lange nicht mehr! Und warum werde ich dir sagen und vor allem ein witziges Produkt zeigen, damit es in deinem Pool auch kein anderer mer tut 😉
Was ist denn Urin?

Harnstoff an sich ist eigentlich nicht unhygienisch. Der steckt sogar in vielen Hautcremes, weil er gut Feuchtigkeit bindet – also nix Ekliges.
Aber Pippi besteht ja nicht nur aus Harnstoff. Solange der Urin noch im Körper ist, ist er bei gesunden Menschen sogar steril – also frei von Keimen. Aber sobald er draußen ist, gerade bei Wärme, können sich darin ziemlich schnell Bakterien bilden. Und das macht ihn dann unhygienisch.
Heißt also: Der Harnstoff ist nicht das Problem – aber Urin, der irgendwo rumliegt, kann schnell zu einem werden.
Gerade beim Thema Pool denkt man da oft gar nicht drüber nach. Doch jetzt schon!
Problem mit Chlor
Chlor hat mit Harnstoff gut zu tun – es will ihn sofort „neutralisieren“. Dabei entstehen Chloramine. Und genau die riechen streng nach Schwimmbad, reizen Augen und Schleimhäute.
Wird der Wert zu hoch, hilft nur eine Stoßchlorung – also Chlorwert stark erhöhen (lies die Packung). Die Pumpe läuft dann 48 Stunden durch.
Aber ehrlich: Vermeide am besten, dass überhaupt Urin in den Pool kommt. So muss das Chlor weniger arbeiten, du sparst Chemie – und dein Pool bleibt gesünder.
Jetzt zeige ich dir, wie ich das bei meinen Gästen vermeide:
URIN-ALARM by TomTuT
Eine Flasche als Abschreckung deiner Gäste. Nun, bei Erwachsenen kannst du mal annehmen, dass sie auf dich hören werden und bitte den Pool verlassen für den Toiletten-Drang.
Aber bei einer Kindergeburtstagsfeier könnte das anders ein. Vor allem, wenn es fremde Kinder sind. Da hilft eine kleine Anregung, den Toilettengang nicht zu vergessen.
Schau dir dazu gerne das Erklärvideo hier mal an.
🛒 URIN-ALARM kaufen
Du kannst dir so eine Flasche hier kaufen: ↗ https://www.tomtut.de/product/urin-alarm/